Gruppensitzungen
„Seele in Balance: Wie schaffe ich es, meine innere Stabilität aufrechtzuerhalten?
Es gibt so eine Art Idealzustand, in dem man sich rundum wohl fühlt, sein Potenzial voll ausschöpfen kann, leistungsfähig in der Arbeit ist und liebevolle Beziehungen zu anderen Menschen führt. Manchmal sind aber verschiedenste Faktoren, egal ob von innen oder von außen kommend, so belastend, dass es schwer ist, diese innere Stabilität zu behalten.
Stattdessen überrollen uns oft Ärger, Sorgen, traurige Gefühle und Ängste. Vielleicht sind es auch immer wieder die gleichen Themen?
Viele Menschen haben zum Beispiel Probleme, zufrieden-stellende Beziehungen zu anderen aufzubauen oder ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken. Oft liegen die Ursachen für diese Probleme in den Erfahrungen unserer Kindheit.
Vielleicht lässt sich einiges lösen, indem wir in kleiner Runde über die eigenen Sorgen und die damit verbundenen Gefühle reden?
Es geht um Kommunikation und Austausch mit netten Gleichgesinnten. Mithilfe der sozialen Dynamik in der Gruppe entstehen dabei oft ganz neue Lösungsideen, Sichtweisen und inspirierende Gedanken.
So können wir alternative und günstigere Denk- und Verhaltensweisen entwickeln.
Jedem steht es dabei frei, wie weit er sich öffnet und den anderen Einblick in seine Probleme gibt. In jeder Gruppensitzung gilt die Regel, dass die Gespräche in unserem geschützten Raum stattfinden und nichts, was in der Gruppe besprochen wird, an Außenstehende weitergegeben werden darf.
Ich bin klinische Psychologin, arbeite mit den Methoden der Verhaltenstherapie und freue mich schon sehr auf unser persönliches Kennenlernen.
14-tägig Donnerstags 19.00–20.30 Uhr / Preis: 30 €
Hochsensibel- na und?
20 Prozent aller Menschen gelten
als hochsensibel.
Ist Ihre Wahrnehmungsfähigkeit
überdurchschnittlich, verfügen Sie über ein hohes Einfühlungsvermögen
und besondere Kreativität?
Ist es Ihnen jedoch nicht immer möglich, dieses Potential gut in
ihr Leben zu integrieren, weil Sie andererseits oft unter der Reizüberflutung leiden?
Empfinden Sie akustische, visuelle, sensitive Reize oder
auch innere Eindrücke besonders intensiv und oft auch als störend?
Hochsensibilität ist keine
Krankheit. Sie ist eine Gabe,
wenn es gelingt, diese speziell ausgeprägte Feinfühligkeit
als eine besondere Persönlichkeits-
ausprägung, die viele positive Seiten hat, in das eigene Leben zu integrieren.
Meine Klienten sind Menschen
wie Sie und ich. Sie kommen
mit privaten und beruflichen Überlastungen oder
Beziehungskonflikten zu mir.
Ich unterstütze Sie dabei,
neue Lösungswege zu gehen.
Das Gespräch mit mir unterscheidet sich vom Gespräch mit guten Freunden insofern, dass ich Ihnen völlig neutral aus der Distanz betrachtet, entscheidende neue Sichtweisen vermitteln kann.
In mir finden Sie die kompetente Gesprächspartnerin, die Ihnen auf unkomplizierte Weise bei der Lösung Ihrer Probleme hilft.
Ich verspreche Ihnen bedingungslose positive Wertschätzung und ein
einfühlsames Verstehen
Ihrer Sorgen.
Coaching
Sie möchten etwas verändern?
Privat oder beruflich? Wünschen
Sie sich neue Perspektiven?
Ich bin gut darin, meine Klienten
zu motivieren. Wir erarbeiten
gemeinsam Ihr Konzept,
indem wir zunächst Ihre Ziele
klar formulieren und konkrete
erste kleinste Schritte in die
entsprechende Richtung
entwickeln. Wir entdecken
möglicherweise Ihre bis dahin
verborgenen Ressourcen
& persönlichen Potenziale.
So bringen wir Veränderungs-
prozesse auf den Weg und
ich begleite Sie gerne dabei.